Überzeugender Kantersieg: Dagmersellen zerlegt Wolhusen
Nach der enttäuschenden Vorstellung in Sursee war der FC Dagmersellen auf Wiedergutmachung aus – und wie! Gegen das abstiegsbedrohte Wolhusen zeigte das Heimteam eine klare Reaktion und liess von Beginn weg keine Zweifel aufkommen, wer den Platz als Sieger verlassen würde. Mit Spielfreude, Effizienz und Entschlossenheit fertigten die Wiggertaler ein harmloses Wolhusen am Ende gleich mit 7:1 ab.
Die Ausgangslage war klar: Nach dem blassen Auftritt in Sursee wollte der FC Dagmersellen zu Hause eine Reaktion zeigen. Dass dies gegen das abstiegsbedrohte, aber kampfstarke Wolhusen kein Selbstläufer werden würde, war allen bewusst. Entsprechend konzentriert startete das Heimteam in die Partie, die zunächst eher verhalten und ohne grosse Höhepunkte begann.
Die erste gute Möglichkeit ergab sich nach zwölf Minuten, als Pascal Schwizer nach Vorarbeit von Andrin Fischer vergab. Kurz darauf fing Schwizer einen Fehlpass ab, zog an Torhüter David Wicki vorbei, zögerte aber einen Moment zu lange, so dass Wicki im letzten Moment retten konnte. In der 25. Minute war es erneut Schwizer, der alleine vor Wicki scheiterte – Dagmersellen war klar spielbestimmend, doch vorerst fehlte die letzte Konsequenz vor dem Tor.
Nach einer weiteren guten Chance von Janik Sommer war es dann endlich so weit: Sommer steckte den Ball gekonnt auf Schwizer durch, der diesmal die Nerven behielt und zur verdienten Führung einschob. Keine zwei Minuten später wiederholte sich das Bild – Sommer bediente erneut Schwizer, der diesmal mit einem herrlichen Volleyschuss ins lange Eck zum 2:0 traf. Mit diesem Doppelschlag ging es in die Kabinen.
Wolhusen reagierte nach der Pause mit gleich fünf Auswechslungen, die aber keine Wirkung zeigten. Stattdessen erhöhte Florian Goller in der 57. Minute mit einem Flachschuss auf 3:0. Zwar kamen die Gäste nur wenige Minuten später durch einen Penalty von Alain Brunner aus dem Nichts zum Anschlusstreffer, doch Dagmersellen liess sich davon nicht beeindrucken. In der 70. Minute stellte Raphael Taudien nach schöner Vorarbeit von Silas Fivian den alten Abstand wieder her – 4:1.
Jetzt brachen bei Wolhusen alle Dämme. Janik Sommer lupfte den Ball nur zwei Minuten später sehenswert über Wicki zum 5:1 ins Netz, ehe Scheidegger für Fivian auflegte, der das halbe Dutzend voll machte. Und es sollte noch schlimmer kommen für die Gäste: Livio Rölli lancierte Livio Scheidegger mit einem präzisen Steilpass, der von Adrian Brunner mit einer klaren Notbremse gestoppt wurde. Dem souverän leitenden Schiedsrichter Roger Mattmann blieb keine andere Wahl, als die Rote Karte zu zücken. Den fälligen Freistoss zirkelte Fivian wunderschön über die Mauer zum 7:1 Endstand. Im einsetzenden Regen wurde Wolhusen regelrecht zerlegt.
Der FCD zeigte die erhoffte Reaktion, war dem Gegner in allen Belangen überlegen und feierte einen auch in dieser Höhe verdienten Kantersieg. Diesen Schwung gilt es nun mitzunehmen ins nächste schwere Auswärtsspiel gegen den starken Verfolger Schötz (Samstag 18.15 Uhr, Wissenhusen).
FC Dagmersellen – FC Wolhusen 7:1 (2:0)
Chrüzmatt. – 140 Zuschauer. – SR: Roger Mattmann – Tore: 40. Schwizer 1:0, 42. Schwizer 2:0, 57. Goller 3:0, 63. Brunner 3:1, 70. Taudien 4:1, 72. Sommer 5:1, 75. Fivian 6:1, 77. Fivian 7:1 – Dagmersellen: Gianluca Accola, Bernet, Flavio Accola, Blum, Goller, Rölli, Taudien, Sommer, Scheidegger, Fischer, Schwizer (Fivian, Tschopp, Bühler, Stäuble, Marques, Sampaio) – Wolhusen: David Wicki, Dürmüller, Zurkirchen, Adrian Brunner, Koch, Birrer, Zinga, Berisha, Studer, Stöckli, Alain Brunner (Duhanaj, Jonas Wicki, Marbacher, Zemp, Dzeljadini). – Bemerkungen: Gute Schiedsrichter Leistung!